Zurück zur Übersicht

Garagenbau

Garagen bieten für Auto und Co. Schutz und Sicherheit zugleich. Zudem stehen mittlerweile viele Optionen zur Auswahl, womit das Grundstück nicht mehr nur mit grauen Betonklötzen versehen werden muss. Doch dies macht das Vorhaben Garagenbau nicht unbedingt einfacher, denn viele stehen vor der Qual der Wahl. Welche Ausführung ist die richtige? Welches Baumaterial und welche Ausstattung? Auch in der Region Starnberg bieten Baumärkte und Fachfirmen eine Fülle an Material oder vorgefertigte Elemente zum Bauen von Garagen. Die Kosten können sich bis auf einige tausend Euro belaufen. Bei der Kalkulation lohnt sich ein Vergleich also durchaus.

Das sollte bedacht werden


Das Bauen von Garagen ist bei weitem nicht so anspruchsvoll wie das von Häusern, doch gibt es trotzdem Ähnlichkeiten. Auch Garagen dürfen nicht einfach irgendwo auf dem Grundstück gebaut werden. Baurecht des Bundeslandes sowie Verordnungen der zuständigen Gemeinde können jedoch nicht nur den Platz für den Garagenbau bestimmen, sondern unter Umständen auch, wie die Gestaltung von Garagen auszusehen hat. Das verantwortliche Bauamt vor Ort in Starnberg beispielsweise, erteilt Auskünfte zu den geltenden Bedingungen das jeweilige Grundstück betreffend.

Unabhängig der tatsächlichen Voraussetzungen sollte auch etwas Zeit in ein persönliches Gespräch mit den direkten Nachbarn investiert werden, vor dem eigentlichen Garagenbau. Denn Probleme im Nachhinein, könnte die eigentliche Kalkulation gründlich durcheinanderwirbeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Planung zum Garagenbau ist eine zukunftsorientierte Ausrichtung, also der aktuelle und zukünftige Bedarf. Ist möglicherweise ein größeres Auto in Planung? Oder kann mit der Garage der Stauraum außerhalb des Hauses erweitert werden? Der Platzbedarf ist also mit Weitblick zu definieren. Wer schon beim erstmaligen Bauen das Optimum herausholen möchte, der sollte einen Fachmann zurate ziehen.

Garagenbau individuell realisiert


Eine klassisch gemauerte Garage ist genauso denkbar wie aus Holz oder Metall. Neben dem vollständigen Eigenbau stehen auch noch die Varianten Bausatz oder Fertiggarage zur Auswahl. Die verschiedenen Bauweisen und Baustoffe unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der benötigten Zeit für den Garagenbau. Der Fokus sollte jedoch auch immer auf der Qualität liegen und nicht einzig auf den Kosten. Bei den verschiedenen Holzarten beispielsweise sollte auf einfache Konstruktionshölzer verzichtet werden.

Dank der verschiedenen Optionen bieten sich auch beim Bauen von Garagen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, sowohl bei der Funktionalität wie auch einem individuellen Design.

Einzel- oder Doppelgarage, in Standardausführung oder ein Stück weit in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe angepasst- Garagen lassen sich bestmöglich auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen abstimmen.

Garagendach und Garagentor gewährleisten die gewünschte Sicherheit und natürlich einen Rundumschutz. Doch gleichzeitig können sie auch gezielt zur Gestaltung eingesetzt werden. Wenn möglich lassen sich Dachform und Dacheindeckung des Hauses für ein harmonisches Gesamtbild nutzen. Holztor oder Metalltor eignen sich durchaus, um gekonnt Akzente zu setzen. Die Unterschiede werden natürlich auch in der Kalkulation sichtbar.

Angepasste Garagen aus Holz Marke Biber


Firma Biber Ihren Kunden individuelle und langlebige Garagen aus Holz zu einem attraktiven Preis. So lässt sich eine Holzgarage je nach Voraussetzungen und Bedürfnissen konfigurieren. Grundsätzlich ist beim Bauen Gestaltungsspielraum gegeben. Unabhängig der Ausführung kommen nur echte Brettschichthölzer (kurz BSH) bei der Fertigung in Deutschland zum Einsatz.

Ein Bausatz aus dem Hause Biber ist durchaus zum Selbstbau geeignet. Auf Wunsch kann gegen einen Aufpreis der Garagenbau vor Ort in Starnberg beispielsweise auch von externen Profis übernommen werden. Natürlich stehen wir Ihnen auch in der Phase der Planung und Kalkulation kompetent zur Seite. Nehmen Sie ganz einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz