Zurück zur Übersicht

Carport selber bauen

Für viele Bauherren steht von vornherein fest, dass sie den Carport selber bauen möchten. Als eher kleines Bauvorhaben lässt sich dies mit ein wenig handwerklichem Geschick und einigen helfenden Händen durchaus auch problemlos umsetzen, zum Beispiel aus Holz und vielleicht mittels Carportbausatz. Natürlich gilt es hier einiges zu beachten, sowohl vor wie auch bei der Planung selbst. Vor allem steht tatsächlich ein wenig Bürokratie. Denn auch Carports können dem geltenden Baurecht beziehungsweise auch Auflagen der jeweiligen Gemeine, wie Starnberg zum Beispiel, in der Ausführung unterliegen. So ergibt sich der tatsächlich zur Verfügung stehende Platz auf dem Grundstück, der in manchen Fällen die jeweilige Bauart in gewisser Art und Weise beeinflussen kann. Es sollte sich auch hier genügend Zeit genommen werden, um alle wichtigen Faktoren für den gewünschten Carportbau mit zu berücksichtigen.

Was gilt es beim Carportbau zu beachten?


Der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Umsetzung ist natürlich die Statik, damit verbunden Widerstandsfähigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit. Diese hängt einerseits natürlich von der Qualität des letztendlichen Baus, andererseits aber auch vom jeweiligen Baustoff ab. Zumeist möchte jeder den gewünschten Carport selber bauen, um den Kostenfaktor so niedrig wie möglich zu halten. Doch wie auch bei anderen Dingen, sollte beim Carportbau keinesfalls am falschen Ende gespart werden. Die Qualität ist hier die ausschlaggebende Basis, um die oben genannten Punkte bestmöglich abdecken zu können.

Ganz gleich ob Carportbausatz oder ganz Marke Eigenbau, das jeweilige Baumaterial, ob nun Aluminium oder die verschiedenen Holzarten, sollte für solch eine Außenkonstruktion wie Carport oder Garage auch wirklich geeignet sein. Tatsächlich erfreut sich Holz großer Beliebtheit, da sich mit regelmäßige Pflegemaßnahmen und einem hochwertigen Schutzanstrich der Erhaltungsaufwand in der Folge in Grenzen hält. Zudem ist es günstiger und punktet mir hervorragenden Eigenschaften in der Be- und Verarbeitung, was beim Selbstbau des Carports natürlich ein positiver Begleiteffekt ist. Maßgeblich ist natürlich auch, dass nur massive Konstruktionshölzer, wie hochwertige Brettschichthölzer zum Einsatz kommen.

Carport bauen, ganz nach Wunsch


Sind die Basisdaten wie tatsächlich freier Platz, Baustoff und Budget festgelegt, kann es an die eigentliche Planung für den Carportbau gehen. Alle notwendigen Materialien lassen sich in fast jedem Baumarkt oder Discounter finden, so auch in Starnberg und Umgebung. Als praktische Alternative kann natürlich auch auf einen Carportbausatz zurückgegriffen werden. Diese sind auch bei vielen Fachfirmen zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter und Varianten, ganz gleich ob Einzel- oder Doppelcarport, lohnt sich also durchaus. Dieser kann einfach und unkompliziert auch online durchgeführt werden.

Abgesehen vom Carportskelett, stellt sich dann noch die Frage nach dem passenden Carport Dach, um den gewünschten Schutz gewährleisten zu können. Eine bestimmte Dacheindeckung, wie zum Beispiel eine Dachbegrünung, gilt es dabei im Hinblick auf die Statik direkt mit einzubeziehen.

Auch beim Selbstbau des Carports muss nicht zwangsläufig auf Extras, wie einen zusätzlichen Abstellraum oder Sichtschutz-Elemente verzichtet werden. Oftmals lassen diese sich beim gewünschten Carportsatz mit auswählen. Grundsätzlich ist beim Carportbau alles möglich, was gefällt und was das Budget hergibt, so auch ein Design Carport.

Carportbausatz Marke Biber


Auch in Starnberg können Kunden dank Online-Vertrieb von den verschiedenen Lösungen der Firma Biber Carports profitieren. Jeder Holzcarport kann ganz nach Belieben variiert und bis zu einem gewissen Grad angepasst werden. Basierend auf einer durchdachten Planung kann so die bestmögliche Lösung abgestimmt auf die Grundstücksgegebenheiten sowie die Ansprüche und Wünsche im Hinblick auf Design und Funktionalität gefunden werden. Die ausschließliche Verarbeitung von BSH-Leimhölzern (auch Brettschichthölzer genannt) gewährleisten optimale Wiederstandfähigkeit, hervorragende Eigenschaften in der Statik sowie Langlebigkeit. Eine Investition, die sich auf Dauer durchaus bezahlt macht.

Wer den gewünschten Carport selber bauen möchte, der kann aus verschiedenen Modellen und Ausstattungen auswählen. Der jeweilige Carportbausatz wird mit allen wichtigen Teilen, Verbindungselementen und eventuell gewünschten Extras als Einheit zusammengestellt und geliefert. So entfallen zusätzliche Fahrtwege und der Carportbau kann innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen werden. Natürlich steht das Team auch während des Aufbaus als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz