Zurück zur Übersicht
Carport - als Alternative sehr beliebt
Tatsächlich mutet die deutsche Übersetzung des Begriffs Carport = Autohafen etwas merkwürdig an, somit wird umgangssprachlich auch von einem Unterstand für Autos gesprochen, wobei sich auch der englische Begriff in unseren Breitengraden erfolgreich durchgesetzt hat. Carports gelten mittlerweile als günstige und gern genutzte Alternative zu einer klassischen Garage. Solch ein Unterstand für Auto und Co. kann je nach Grundstücksbeschaffenheit an ein Gebäude angelehnt oder freistehend gebaut werden. Somit ist eine bestmögliche Nutzung des Grundstücks möglich. Durch seine einfache Konstruktionsart punktet er mit Schlichtheit und kann so harmonisch ins Gesamtbild eingefügt werden. So wirken beispielsweise auch kleine Grundstücke nicht zugebaut.Tatsächlich birgt seine offene Bauweise auch einen Nachteil, denn so kann er keinen Schutz vor Einbruch, Diebstahl, Vandalismus oder Tierschäden bieten. Wer allerdings mit dieser Tatsache leben kann, der kann mittels Carport Auto und Co. vor Wind und Wetter schützen, zu einem günstigen Preis.
Interessantes rund um das Thema Carport
Auch wenn wir ihn hier noch nicht ganz so lange kennen, so wurde bereits um 1920 herum eine Vielzahl von Häusern mit einem Carport ausgestattet. Zu verdanken haben wir dies Frank Lloyd Wright, einem amerikanischen Architekten. Fast alle seiner berühmten Prärie-Häuser wurden mit solch einem Unterstand ausgestattet. Über die Zeit haben sich die Carports auch über die Grenzen Amerikas hinaus etabliert und sind heute nicht mehr wegzudenken. Bei genauerer Betrachtung lässt sich erkennen, dass auch sie sich zeitgemäß entwickelt haben. Ein Design Carport ist mittlerweile keine Seltenheit mehr. Grundsätzlich sind hier den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Carports sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Neben dem klassischen Einzelcarport kann auch auf einen Doppelcarport zurückgegriffen werden, der ganz individuelle Nutzungsmöglichkeiten birgt. Dreifach- oder Reihencarport sind hingegen bestens bei Mehrparteienhäusern oder Wohnanlagen als günstige Lösung einsetzbar. Je nach Beschaffenheit des Grundstücks, bautechnischen Möglichkeiten und in Abhängigkeit vom geltenden Baurecht können Carport auch über die Standardmaße hinausgehen. So können auch innovative Lösungen geschaffen werden. In vielen Fällen lohnt hier die Unterstützung durch eine Fachfirma, um mittels einer detaillierten Planung das Optimum im Ergebnis herauszuholen.
Die Möglichkeiten sind ganz vielfältig
Für den Carportbau stehen verschiedene Modelle, Größen, Baumaterialien und Extras zur Verfügung. Ein nach allen Seiten offener und mit einem Flachdach versehener Carport gilt hier als Klassiker beziehungsweise als Basislösung. Aufgrund der einfachen Konstruktionsart bedarf es nur wenig Baumaterial, was wiederum die Kosten niedrig hält. Des weiteren ist die diese Variante durchaus auch sehr beliebt, wenn der Unterstand selber gebaut werden soll. Preiswerte Selbstbausätze lassen sich sowohl in Baumärkten wie auch Discountern finden. Aber auch immer mehr Fachfirmen stellen ihren Kunden diese zur Auswahl, wo zum Beispiel Breite und Einfahrtshöhe individuell angepasst werden können. Sind solche Lösungen jedoch nicht ausreichend, kann der Unterstand auch nach Maß erstellt werden.
Neben Kunststoff, Stahl oder Aluminium wird beim Carportbau auch sehr gerne Holz verwendet. Allerdings sind nicht alle Holzarten dafür geeignet. Hier sollte darauf geachtet werden, dass es sich um hochwertige Brettschichthölzer handelt. Nur diese sind aufgrund ihrer Qualität, Formbeständigkeit und Langlebigkeit für solch eine Außenkonstruktion geeignet.
Nicht immer muss ein Flachdach die passende Dachform sein. Pultdach und Satteldach oder Walmdach können auch durchaus zum Einsatz kommen. Bei der Entscheidung sollte aber immer auch das Gesamtbild im Auge behalten werden.
Auch wenn Carports als einfache Unterstände gelten, so können Sie auch mit einer individuellen Note versehen werden. Rundbogen- und / oder Sichtschutz-Elemente werten den Unterstand auch optisch auf, ein zusätzlicher Geräte- oder Abstellraum kann für Ordnung sorgen.
Der passende Unterstand vom Profi
Als Spezialist für Carports steht die Firma Biber auch für hochwertige und massive Unterstände aus Holz. Die Ansprüche sind hoch, sowohl an die Rohstoffe wie auch die Verarbeitung. Nur beste Qualität ist gerade gut genug - 100% BSH-Leimholz (Brettschichthölzer). So setzt sie als heimischer Handwerksbetrieb auch auf die Fertigung in Deutschland. Hiermit kann auch auf lange Zeit Freude und Zufriedenheit garantiert werden. Davon profitieren können nicht nur Kunden in Starnberg und Umgebung, sondern deutschlandweit sowie in der Schweiz und in Österreich.
Ganz gleich ob preisgünstiger Selbstbausatz oder Carport und Carport Dach nach Maß, die Firma Biber hat für jeden Anspruch die passende Lösung. Die qualifizierten Mitarbeiter stehen ihren Kunden mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Fachwissen rund um das Thema Holzcarport und Holzgarage jederzeit unterstützend zur Seite. Gerne übersenden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an.